HIT | Heidelberger Interaktionstraining
zur alltagsintegrierten Sprachbildung und Sprachförderung ein- und mehrsprachiger Kinder
Evaluation
Die Wirksamkeit des "Heidelberger Trainingsprogramms zur frühen Sprachförderung in Kitas" wurde im Rahmen wissenschaftlicher Studien sowohl für junge Kinder in der Krippe als auch für drei- bis fünfjährige Kinder im Kindergarten überprüft. Das gezielte Interaktionstraining mit Videosupervision befähigte die ErzieherInnen zur einer optimalen alltagsintegrierten Sprachförderung. Sprachentwicklungsverzögerte Kinder zeigten im weiteren Verlauf einen deutlich größeren Wortschatz und bessere grammatische Fähigkeiten.

Ein Bilderbuch, das durch seine lebendigen Bilder aus dem Alltag von Kleinkindern in besonderem Maße geeignet ist, um mit diesen ins Gespräch zu kommen.