Zertifizierte Fachpersonen in HamburgLiebe Eltern,die folgende Liste der zertifizierten Fachpersonen ermöglicht es Ihnen, rasch herauszufinden, ob es in Ihrer Nähe bereits die Möglichkeit gibt, an dem Heidelberger Elterntraining zur frühen Sprachförderung teilzunehmen. Sie können außerdem direkt sehen, ob die jeweiligen Trainerinnen und Trainer die für Ihr Kind passende Form des Heidelberger Elterntrainings anbieten: HET: Heidelberger Elterntraining zur frühen Sprachförderung. Ein Gruppenprogramm für Eltern von Kindern mit verzögerter Sprachentwicklung HET-GES: Heidelberger Elterntraining zur Kommunikations- und Sprachanbahnung bei Kindern mit globaler Entwicklungsstörung. Ein Gruppenprogramm für Eltern HET 3-6: Heidelberger Elterntraining zur alltagsintegrierten Sprachförderung von Kindern mit Sprachentwicklungsstörungen im Alter von 3-6 Jahren. Ein Gruppenprogramm für Eltern Heike Burmeister Werner Otto Institut, Sozialpädiatrisches Zentrum Kontakt: Bodelschwinghstr.23 22337 Hamburg Telefon 0 40 / 50 77 31 50 hburmeister@werner-otto-institut.de Trainingsangebot: HET Dorothee von Maydell Werner Otto Institut, Sozialpädiatrisches Zentrum Kontakt: Bodelschwinghstr.23 22337 Hamburg Telefon 0 40 / 50 77 31 50 dmaydell@werner-otto-institut.de Trainingsangebot: HET Jule Wallrabenstein Werner Otto Institut, Sozialpädiatrisches Zentrum Kontakt: Bodelschwinghstr.23 22337 Hamburg Telefon 0 40 / 50 77 31 50 jwallrabenstein@werner-otto-institut.de Trainingsangebot: HET |
SEMINARRÄUME ZU VERMIETEN Mehr Informationen… (Sonder)PädagogIn/PsychologIn für ca. 15 Stunden monatlich gesucht Mehr Informationen... ...AUF DEM SPIELPLATZ ![]() Mehr Informationen… Februar 2021
Juli 2021
September 2021
Oktober 2021
November 2021
Es besteht die Möglichkeit, online an den Fortbildungen teilzunehmen! Weitere Fortbildungen Newsletter-Anmeldung
FRIZ | FRÜHINTERVENTIONSZENTRUM Prävention von Entwicklungsstörungen im Kindesalter Diagnostik, Beratung, Therapie und Fortbildung Dr. Bettina Jooss Felix-Wankel-Straße 6 69126 Heidelberg Telefon: 0 62 21 / 7 26 65 52 Telefax: 0 62 21 / 7 26 65 49 info@fruehinterventionszentrum.de Routenplaner
Adresse auf Google Maps zeigen |